Projektbeschreibung ESF+

Projektziel Weiterbildung Betrieb der VolksSolidarität 92 Dessau/ Roßlau e.V.

Der Pflegemarkt in Deutschland zeigt sich in seiner Komplexität der Aufgaben und Rahmenbedingungen immer stärker als eine große Herausforderung.
Die zu pflegenden und betreuenden Menschen nehmen immer mehr zu, sie verweilen länger als früher in einer multimorbiden Phase.

Der zunehmende Fachkräftemangel und auch die Belastbarkeit des bestehenden und zukünftigen Personals stehen den immer stärker anwachsenden Anforderungen kontradiktorisch gegenüber.

Das stellt unsere Führungskräfte vor immense Herausforderungen.
Wir sehen in der Weiterbildung unserer Führungskräfte eine Chance, den ständig wachsenden Herausforderungen des sich stetig im Wandel befindlichen Pflegemarktes gerecht zu werden.

Es dient der Sicherung des bestehenden Personals durch kompetente Führungsarbeit, einem verbesserten Konfliktmanagement und dem richtigen Einsatz aller zur Verfügung stehenden Instrumente der Führung.

Darüber hinaus ist die Entwicklung der Führungskräfte in ihrer Persönlichkeit für die Stärkung einer internen Struktur, auch zur Gewinnung neuer Mitarbeiter eine wichtige Maßnahme, zur Sicherung der Wirtschaftlichkeit und dem Bestehen gegenüber anderen Anbietern am Markt.