100. Ausgabe VS92-Aktuell
Wir feiern unsere 100. Ausgabe. Im September 1997 erschien unsere erste VS-aktuell und erfreut sich seither größter Beliebtheit.
Menschliche Wärme und Herzlichkeit, sowie hohe Qualität und Fachlichkeit kennzeichnen unser Wirken
Aufgrund der momentanen Entwicklungen hinsichtlich der Covid-19 Infektionszahlen, haben wir die Besuchsregelungen in unseren Einrichtungen entsprechend angepasst.
Einrichtungsindividuelle Schutzkonzepte, welche auf die Gegebenheiten unserer Einrichtungen abgestimmt sind und je nach Infektionsgeschehen angepasst werden können, liegen in unseren Einrichtungen vor.
Alle Maßnahmen dienen dem Schutz der uns anvertrauten Menschen und unseren Mitarbeiter*innen, die jeden Tag mit herzlichem Einsatz dafür Sorge tragen, dass es den Bewohnern gut geht.
Haben Sie Fragen zu den Möglichkeiten des Besuches, insbesondere im „Haus Elballee“ nutzen Sie die Telefonnummer 0340/ 254 868 100. In unseren Einrichtungen „Haus Anneliese“, „Haus Julie v. Cohn- Oppenheim“ sowie „Haus Hallervorden“ folgen Sie den allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen, sowie den aushängenden Hygienekonzepten in diesen Einrichtungen.
Ab Samstag, 16. Januar können wir Angehörigen wieder einen Besuch in unserer stationären Einrichtung ermöglichen.
Es gelten vorläufig folgende Regeln:
"...Alte und kranke Menschen brauchen Menschen, die sie mögen, sich für sie ganz persönlich interessieren und bereit sind, sich auf sie einzulassen, ihrem Dasein einen Sinn geben und mit ihnen ein Stück Leben teilen..."
Der Mensch als soziales Wesen benötigt Zuwendung und Geborgenheit um sich wohl zu fühlen, dies gilt ganz besonders wenn Krankheit oder körperliche Gebrechen das Wohlbefinden stark einschränken.
Menschliche Wärme und Herzlichkeit, sowie hohe Qualität und Fachlichkeit kennzeichnen unser Wirken. In der VolksSolidarität 92 Dessau/Roßlau e. V. werden Aktivität und Lebensfreude in der Gemeinschaft für ein selbstbestimmtes Altern erlebt.